
#19 Trend zur Selbstversorgung mit Energie
In der Folge 19 des Podcasts "Grünzeug gegen die Apokalypse" der Hochschule Zittau/Görlitz sprechen wir mit Professor Matthias Kunick über die vielschichtigen Aspekte der Energiewende. Wir diskutieren die Rolle der Energieautarkie, die Herausforderungen bei ihrer Umsetzung und warum eine Wärmewende genauso wichtig ist wie die Stromwende. Außerdem beleuchten wir die Verantwortung von Kommunen und Stadtwerken und fragen uns, ob eine 100%ige Erneuerbaren-Energien-basierte Autarkie möglich ist. Ein kompakter Überblick für alle, die verstehen wollen, wie die Energiewende wirklich funktioniert.